Dr. Oliver Hahn

Medizin-Studium
- Universität Brüssel, 1984-1991
- Approbation, Ärztekammer, 1991
Promotion
- Universität Brüssel, 1991
- Titel: Schwarzer Hautkrebs
Facharztausbildung
- Krankenhaus Bedburg, Abteilung Allgemeinchirurgie, 1993-1995
- Klinik für Chinesische Medizin in Gerolzhofen, 1997-1999
- Baumrainklinik Bad Berleburg, Abteilung Orthopädie 1996-1997
- Rehaklinik Knappschaft Bad Neuenahr, Abteilung Innere Medizin, 1999-2000
- Allgemeinarztpraxis Dr. Klur, Solingen, 2000
- Allgemeinarztpraxis Dr. Müller, Mechernisch, 2001
- Facharzt für Allgemeinemedizin, 2001
Fachärztliche Tätigkeit
- niedergelassen in eigener Praxis für Allgemeinmedizin, seit 2001
Lehrtätigkeit
- Akupunktur und TCM in der Ärztefortbildung, seit 1996
Weiterbildung
- Orthomolekulare Therapie, 2012
- Ostheopathischen schmerztherapie Manufit, seit 2011
- Gesichtsverjüngenden Akupunktur nach Deborah Doran, 2012
- Kinesiologie, 2009
- Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht (LnB), 2008
- Akupunktur (Zusatzbezeichnung), 2007
- Sportmedizin (Zusatzbezeichnung), 2002
- Chinesischen Kräutertherapie, 2002
- Hypnosetherapie, 2000
- Craniosacrale Therapie, 2000
- Chirotherapie (Zusatzbezeichnung), 2000
- Ernährungsmedizin, 1999
- Neuraltherapie, 1998
- Naturheilverfahren (Zusatzbezeichnung), 1997
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
- Arbeitsgemeinschaft TCM (AG-TCM)
- VG-TCM
- Zentralverband der Ärzte für Naturheilkunde (ZÄN)
- Verband der Ärzte für Chirotherapie (FAC)
- Sportärzteverband
- IÄCAK (Ärzteverband applied Kinesiologie)